Es war schon dunkel, als wir uns am 1. November zum Räbelichtliumzug trafen. Stolz liefen die Kindergartenkinder mit ihren leuchtenden Räben voraus, gefolgt von der Unterstufe der Primarschule, der Unterstufe der Stiftung und den Eltern. Mit den Liedern vermochten die Kinder manchen Einwohner des Städtchens aus dem Haus zu locken und es wurden immer wieder Fenster geöffnet. Vor der Kirche beschenkte uns der Pfarrer Mathias Bänziger mit Schoggistängeli. Die hungrigen Mäuler wurden dank Familie Greiner und Familie Erler mit Würstchen und Suppe belohnt. Wir möchten allen Eltern herzlich danken, die sich für einen gelungenen Räbelichtliumzug eingesetzt haben.
Weitere Beiträge
- Unterricht in Heimatlicher Sprache und Kultur
- Kinder-Universität
- Morgen der Instrumente
- Feiertage und neues Jahr
- Adventszeit
- Kleine Schachteln für das Adventsbasteln
- Erzählnacht
- Räbeliechtliumzug
- Turnhalle
- Äpfel und Birnen
- Neue Regeln Aufnahme Maturitätsschulen
- Herbstwanderung
- Ausgedruckte Schwimmpläne
- Ferien- und Halbjahresplan
- Zirkus Bellissimo
- Besuchsmorgen 21.6.22
- Schulreise
- Feriencamp Frühling 2022
- Turnhalle
- Frühlings- und Osterbasteln
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.